KANZLEI
Die SHMP Schwartz Huber-Medek Partner Rechtsanwälte GmbH wurde im Jahr 2004 als Fachkanzlei für Öffentliches Wirtschaftsrecht gegründet.
Besondere Beratungsschwerpunkte haben sich in den Gebieten Umweltrecht, Vergaberecht, Bau- und Bauvertragsrecht sowie Glücksspiel- und Sportwettenrecht herausgebildet. Daneben haben wir einen prozessrechtlichen Schwerpunkt: Für unsere Mandanten sind wir höchst erfolgreich vor den Landes- und Bundesverwaltungsgerichten (BVwG, BFG) sowie dem Verfassungsgerichtshof, dem Verwaltungsgerichtshof und den Europäischen Gerichten (EuGH und EGMR), aber auch vor den Zivilgerichten tätig.
Wir sind Anwälte aus Überzeugung! Unsere anwaltliche Tätigkeit orientiert sich an folgenden Grundsätzen:
- Wir sind Spezialisten: Ausgezeichnete anwaltliche Beratung erfordert aufgrund der ständig zunehmenden Komplexität der rechtlichen Grundlagen eine Spezialisierung auf bestimmte Themenbereiche. In unseren Spezialgebieten zählen wir zu den Besten.
- Wir sind Dienstleister: Zu einer guten anwaltlichen Beratung gehört nicht nur, dass unsere Mandanten mit unserer fachlichen Arbeit zufrieden sind. Zu einer rechtsfreundlichen Vertretung gehört auch, dass wir rasch, unbürokratisch und direkt erreichbar sind und Aufgaben in der kürzest möglichen Zeit erledigen. Als dynamisches Team bieten wir unseren Mandanten einen besonders hohen Servicegrad!
- Wir sind verständlich: Wir halten nichts von Juristen, die das Wort dazu verwenden, unverständlich zu sein. Daher ist unser Stil sachlich und schlicht, unsere Kommunikation verständlich, kurz und bündig. Informationen erfolgen unmissverständlich und rasch.
- Wir übernehmen Verantwortung: Oft ist eine fachlich hochqualitative Beratung nicht genug. Einen guten Anwalt zeichnet auch aus, dass er für seinen Mandanten Verantwortung übernimmt. Manchmal ist es nicht damit getan, Handlungsoptionen aufzuzeigen, sondern man muss auch klar sagen, welche dieser Optionen ergriffen werden soll.
- Wir sind Partner: Unsere Stärke liegt im gemeinsamen und vernetzten Arbeiten, auch mit anderen Fachdisziplinen. Besonderen Wert legen wir darauf, dass sich unsere Mitarbeiter als ein Team verstehen und wertschätzend miteinander umgehen. So verstehen wir auch unsere Mandatsverhältnisse.
Walter Schwartz
Katharina Huber-Medek
In unseren Schwerpunktgebieten zählen wir zu den besten Kanzleien Österreichs. Dies zeigt sich immer wieder bei nationalen und internationalen Bewertungen: Die englische Fachpublikation „Legal 500“ führt uns seit 2005 als „recommended law firm“. Wir freuen uns auch über die guten Bewertungen, die wir regelmäßig in anderen Fachjournalen bekommen (zB Who’s Who Legal: Public Procurement 2016; Juve Ranking Wirtschaftsverwaltungsrecht 2016; Trend Anwaltsranking 2017; Who´s Who Legal: Government Contracts 2019). Am meisten freut uns aber das Lob unserer Mandanten – das sie uns insbesondere dadurch schenken, dass sie uns immer wieder beauftragen. Mehr als 85% unserer Mandate stammt aus langjährigen Mandatsbeziehungen.
KONTAKT
e-mail: office@shmp.at
address: 1010 Wien, Hohenstaufengasse 7
fax: +43.1.513 50 05-50
tel: +43.1.513 50 05
JURISTEN
Unser Juristenteam bietet Ihnen eine spezialisierte Beratung in allen Bereichen des öffentlichen Wirtschaftsrechts.
Innerhalb unseres Teams haben sich folgende Beratungsschwerpunkte herausgebildet:
DR. KATHARINA HUBER-MEDEK
Umwelt- und Anlagenrecht (zB Abfallrecht, Wasserrecht, Betriebsanlagenrecht, Umweltvertr.glichkeitsprüfungen, Mineralrohstoffrecht, Eisenbahnrecht, Naturschutzrecht), Bau- und Raumordnungsrecht, Datenschutzrecht
DR. WALTER SCHWARTZ
Vergaberecht und Beschaffungswesen, Glücksspiel- und Sportwettenrecht, Apotheken- und Arzneimittelrecht, öffentlicher Personennahverkehr, Telekommunikationsrecht
Eine erfolgreiche Beratung im öffentlichen Wirtschaftsrecht erfordert häufig die Zusammenarbeit mit anderen fachlichen Disziplinen. Um alle relevanten Themen abdecken zu können, kooperieren wir mit technischen Planungs- und Beratungsbüros sowie mit Anwaltskanzleien, die in anderen Fachgebieten spezialisiert sind.
PARTNER
Rechtsanwalt seit: 07/2003
Fachgebiete
- Umweltrecht (insb Abfallrecht, Wasserrecht, Naturschutzrecht)
- Umweltverträglichkeitsprüfungen
- Anlagenrecht (Recht der gewerblichen Betriebsanlagen)
- Bau- und Raumordnungsrecht
- Eisenbahnrecht
- Bergrecht
- Unionsrecht
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Verwaltungsverfahrensrecht
- Vertretung vor Verfassungs- und Verwaltungsgerichtshof
k.huber@shmp.at
1010 Wien, Hohenstaufengasse 7
tel: +43.1.513 50 05-10
fax: +43.1.513 50 05-50
Dr. Katharina Huber-Medek
e-mail: k.huber@shmp.at
address: 1010 Wien, Hohenstaufengasse 7
tel: +43.1.513 50 05-10
fax: +43.1.513 50 05-50
Position: Rechtsanwältin und Gründungspartnerin
Rechtsanwalt seit: 07/2003
Fachgebiete
- Umweltrecht (insb Abfallrecht, Wasserrecht, Naturschutzrecht)
- Umweltverträglichkeitsprüfungen
- Anlagenrecht (Recht der gewerblichen Betriebsanlagen)
- Bau- und Raumordnungsrecht
- Eisenbahnrecht
- Bergrecht
- Europarecht
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Verwaltungsverfahrensrecht
- Vertretung vor Verfassungs- und Verwaltungsgerichtshof
Geboren: 04/1973 in Wien
Ausbildung
10/1991 bis 02/1996 | Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Juridischen Fakultät der Universität Wien |
03/1996 bis 07/1998 | Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der Juridischen Fakultät der Universität Wien (Dissertationsthema: „Schließen von Rechtsschutzlücken im öffentlichen Nachbarrecht durch das Zivilrecht?“) |
12/2002 | Rechtsanwaltsprüfung |
07/2003 | Eintragung in die Liste der Rechtsanwälte der Rechtsanwaltskammer Wien |
Werdegang
08/1992 bis 07/1998 | Assistentin am Institut für Römisches Recht und antike Rechtsgeschichte der Universität Wien (o.Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Benke) |
07/1998 bis 09/1999 | Referentin für Rechts- und Umweltpolitik bei der Industriellenvereinigung Österreich |
09/1999 bis 07/2003 | Rechtsanwaltsanwärterin bei Schönherr Rechtsanwälte OEG |
07/2003 bis 08/2004 | Rechtsanwältin und Junior Partner bei Schönherr Rechtsanwälte OEG |
08/2004 bis dato | Rechtsanwältin und Gründungspartnerin der SHMP Schwartz Huber-Medek Pallitsch Rechtsanwälte GmbH |
Sprachen: Deutsch, Englisch
Vorträge
zahlreiche Vorträge bei öffentlichen und privaten Veranstaltern, ua bei Akademie für Recht und Steuern (ARS), Anwaltsakademie (AWAK), Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV), Österreichisches Normungsinstitut (ÖN), Umweltmanagement Austria (UMA), Umweltrechtstage, Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
Publikationen
zahlreiche Publikationen in in- und ausländischen Fachzeitschriften, ua ecolex, European Environmental Law Journal, Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ÖZW), Praxishandbuch Abfallrecht (WEKA), Leitfaden durch das Umweltrecht (WEKA), Immobilienhandbuch (WEKA), Wissenschaft und Wirtschaftspraxis
Memberships
- Ausschuss Umweltpolitik Industriellenvereinigung
- Ausschuss Rechtspolitik Industriellenvereinigung
Rechtsanwalt seit: 11/2001
Fachgebiete
- Vergaberecht und Beschaffungswesen
- Glücksspiel- und Sportwettenrecht
- Apotheken- und Arzneimittelrecht
- Beihilfenrecht und Unionsrecht
- Telekommunikationsrecht
- Öffentlicher Personennahverkehr
- Public Private Partnerships
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Verwaltungsverfahrensrecht
- Vertretung vor Verfassungs- und Verwaltungsgerichtshof
w.schwartz@shmp.at
1010 Wien, Hohenstaufengasse 7
tel: +43.1.513 50 05-20
fax: +43.1.513 50 05-50
Dr. Walter Schwartz
e-mail: w.schwartz@shmp.at
address: 1010 Wien, Hohenstaufengasse 7
tel: +43.1.513 50 05-20
fax: +43.1.513 50 05-50
Position: Rechtsanwalt und Gründungspartner
Rechtsanwalt seit: 11/2001
Fachgebiete
- Vergaberecht und Beschaffungswesen
- Glücksspiel- und Sportwettenrecht
- Apotheken- und Arzneimittelrecht
- Beihilfenrecht und Europarecht
- Telekommunikationsrecht
- Öffentlicher Personennahverkehr
- Public Private Partnerships
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Verwaltungsverfahrensrecht
- Vertretung vor Verfassungs- und Verwaltungsgerichtshof
Geboren: 01/1970 in Wien
Ausbildung
10/1988 bis 06/1993 | Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Juridischen Fakultät der Universität Wien |
10/1993 bis 04/1998 | Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der Juridischen Fakultät der Universität Wien (Dissertationsthema: „Ausgewählte Probleme des österreichischen Glücksspielrechts“) |
05/2001 | Rechtsanwaltsprüfung |
11/2001 | Eintragung in die Liste der Rechtsanwälte der Rechtsanwaltskammer Wien |
Werdegang
05/1993 bis 12/1993 | wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Projekt „Kommentar zum B-VG“ (Leiter: o.Univ.-Prof. DDr. Heinz Mayer) |
12/1993 bis 04/1998 | Assistent am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien (o.Univ.-Prof. DDr. Heinz Mayer) |
05/1998 bis 10/2001 | Rechtsanwaltsanwärter bei Schönherr Rechtsanwälte OEG |
11/2001 bis 07/2004 | Rechtsanwalt und Junior Partner bei Schönherr Rechtsanwälte OEG |
08/2004 bis dato | Rechtsanwalt und Gründungspartner der SHMP Schwartz Huber-Medek Pallitsch Rechtsanwälte GmbH |
Sprachen: Deutsch, Englisch
Vorträge
zahlreiche Vorträge bei öffentlichen und privaten Veranstaltern, ua bei Akademie für Recht und Steuern (ARS), Anwaltsakademie (AWAK), Niederösterreichische Juristische Gesellschaft (NJG), Umweltmanagement Austria (UMA), Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW), Wiener Juristische Gesellschaft (WJG), Wirtschaftskammer Wien (WKW)
Publikationen
Monographien zu Glücksspielrecht, Vergaberecht, Verwaltungsverfahrensrecht, zahlreiche Publikationen in in- und ausländischen Fachzeitschriften, ua Anwaltsblatt (Anw), ecolex, European Public Law (EPL), Medien und Recht (MuR), Österreichische Blätter für den gewerblichen Rechtsschutz (ÖBl), Österreichische Juristenzeitung (ÖJZ), Recht der Medizin (RdM), Praxishandbuch Abfallrecht (WEKA), Wirtschaftsrechtliche Blätter (WBl), Zeitschrift für Öffentliches Recht (ZÖR), Gaming Law-Jurisdictional comparisons First Edition 2012
Memberships
– Österreichischer Juristentag (ÖJT)
– Wiener Juristische Gesellschaft (WJG)
– Österreichische Gesellschaft für Gesetzgebungslehre
– Österreichische Verwaltungswissenschaftliche Gesellschaft
– International Masters of Gaming Law (IMGL)
Sonstiges
10/1994 bis 06/2002 | Lektor an der Juridischen Fakultät der Universität Wien |
03/1996 bis 06/2001 | Lektor an der sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien |
10/2002 bis dato | rapporteur European Public Law |
04/2006 bis 06/2016 | Präsident des Aufsichtsrats der Wiener Stadthalle Betriebs- und Veranstaltungsgesellschaft m.b.H. http://www.stadthalle.com/ |
2007 bis 2012 | Präsident des Aufsichtsrats der Wiener Wohnen Haus und Außenbetreuung GmbH www.hausbetreuung-wien.at |
2011 bis dato | Kooptiertes Vorstandsmitglied der Wiener Juristischen Gesellschaft www.wjg.at |
RECHTSANWÄLTE
Fachgebiete
- Verfassungsrecht und Grundrechte
- Verwaltungsrecht
- Verwaltungsstrafrecht
- Gewerberecht
- Vergaberecht
- Öffentlicher Personennahverkehr
- Öffentliches Dienstrecht
- Start-Up Beratung
- Vertragsrecht
- Vertretung vor Verwaltungsbehörden, Verwaltungsgerichten, VfGH, VwGH, EuGH und EGMR
j.kachlyr-poppe@shmp.at
1010 Wien, Hohenstaufengasse 7
tel: +43.1.513 50 05-15
fax: +43.1.513 50 05-50
Mag. Jacqueline Kachlyr-Poppe
e-mail:j.kachlyr@shmp.at
address: 1010 Wien, Hohenstaufengasse 7
tel: +43.1.513 50 05-15
fax: +43.1.513 50 05-50
Position: Rechtsanwalt seit 01/2019
Fachgebiete:
- Verfassungsrecht
- Verwaltungsrecht
- Vergaberecht
- Vertragsrecht
- Vereinsrecht
- Religionsrecht
- Vertretung vor den Gerichtshöfen des öffentlichen Rechts
Geboren: 02/1989 in Wien
Ausbildung
06/2008 | Reife- und Diplomprüfung Handelsakademie Polgarstraße |
10/2008 bis 06/2013 | Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Juridischen Fakultät der Universität Wien |
derzeit | Doktorstudium an der Juridischen Fakultät der Universität Wien |
Beruflicher Werdegang
05/2014 bis 09/2014 | Rechtsanwaltsanwärterin in einer renommierten Wirtschaftskanzlei in Wien |
10/2014 bis 12/2019 | Rechtsanwaltsanwärterin bei SHMP Rechtsanwälte GmbH |
10/2017 | Rechtsanwaltsprüfung |
01/2019 | Eintragung in die Liste der Rechtsanwälte der Rechtsanwaltskammer Wien |
seit 01/2019 | Rechtsanwältin bei SHMP Rechtsanwälte GmbH |
Sprachen: Deutsch, Englisch
Vorträge: Umfassende Vortragstätigkeit insb im Bereich des Vergaberechts und verschiedene Publikationen, wie zB „Auswirkungen des 2. COVID-19-Gesetzes auf Beschaffungstätigkeit öffentlicher Auftraggeber und Sektorenauftraggeber“ in ZVB 2020/30
s.bardach@shmp.at
1010 Wien, Hohenstaufengasse 7
tel: +43.1.513 50 05-14
fax: +43.1.513 50 05-50
r.hochreiner@shmp.at
1010 Wien, Hohenstaufengasse 7
tel: +43.1.513 50 05-13
fax: +43.1.513 50 05-50
RECHTSANWALTSANWÄRTER
m.schleich@shmp.at
1010 Wien, Hohenstaufengasse 7
tel: +43.1.513 50 05-22
fax: +43.1.513 50 05-50
t.marakovics@shmp.at
1010 Wien, Hohenstaufengasse 7
tel: +43.1.513 50 05-16
fax: +43.1.513 50 05-50
JURISTISCHE MITARBEITER
sachbearbeiter@shmp.at
1010 Wien, Hohenstaufengasse 7
tel: +43.1.513 50 05-12
fax: +43.1.513 50 05-50
sachbearbeiter@shmp.at
1010 Wien, Hohenstaufengasse 7
tel: +43.1.513 50 05-41
fax: +43.1.513 50 05-50
sachbearbeiter@shmp.at
1010 Wien, Hohenstaufengasse 7
tel: +43.1.513 50 05-41
fax: +43.1.513 50 05-50
SEKRETARIAT / ASSISTENZ
office@shmp.at
1010 Wien, Hohenstaufengasse 7
tel: +43.1.513 50 05-65
fax: +43.1.513 50 05-50
office@shmp.at
1010 Wien, Hohenstaufengasse 7
tel: +43.1.513 50 05-40
fax: +43.1.513 50 05-50